Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Timorhirsch - Mähnenhirsch - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Timorhirsch - auch Mähnenhirsch genannt - im Tierpark Berlin geboren.

Nachdem es am 29. Juni 2022 bereits ein Jungtier bei den Timorhirschen im Tierpark Berlin geboren wurde, kam am 3. Juli 2022 noch ein Jungtier zur Welt.

Rebhühner - Zoo Berlin - Aktuelles - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Küken bei den Rebhühnern im Zoo Berlin

Da der Bestand der Rebhühner in Europa stark gefährdet ist, erhielt der Zoo Berlin in 2021 drei Pärchen Rebhühner. Bei einem Pärchen in der Fasanerie sind nun die ersten Küken geschlüpft.

Moschusochse - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Moschusochsen-Weibchen „Marple“ mit Mutter im Tierpark Berlin.

Am 9. Juni 2022 wurde ein Weibchen bei den Moschusochsen im Tierpark Berlin geboren. Es ist auf den Namen „Marple“ getauft worden.

Ehrenamt - Freiwillige Arbeit - Akademie Hauptstadtzoos - Tierpark Berlin - Zoo Berlin - Aktuelles
Gesucht werden Mitstreiter bzw. ehrenamtliche Dozenten; Menschen, die Erfahrungen in der Bildungsarbeit in den Bereichen Tiere, Natur- und Artenschutz haben

Gefragt sind Dozenten, die ihren Kenntnisreichtum gerne im Ehrenamt teilen.

Grévyzebra - Zoo Berlin - Aktuelles - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Willkommen in Berlin: Grévyzebra-Stute „Faiza“ im Zoo Berlin

Die junge Grévyzebra Stute „Faiza“ kam aus Holland vorübergehend in den Zoo Berlin, da sie zukünftig, wie auch „Ekwe“ und ihr Sohn „Wolfgang“, die neu entstehende Afrika-Savanne im Tierpark Berlin bewohnen wird.

Malaienbär - Sonnenbär - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Die Malaienbären „Frodo“ und „Josy“ sind im Tierpark Berlin angekommen

Aus dem Allwetterzoo Münster sind die in Berlin geborenen Malaienbären in den Tierpark Berlin gezogen.

Wasserschwein - Capybara -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Drillinge bei den Wasserschweinen im Zoo Berlin

Vor einigen Tagen sind im Zoo Berlin Wasserschweine geboren. Die Wasserschweine leben auf dem Erweiterungsgelände mit den Vikunjas zusammen.

Schnabel - Schnabelformen - Vogelwelt - Tiere - Tierwelt - Tierwissen - Tierpark Berlin - Zoo Berlin- Freunde Hauptstadtzoos
Der Werkzeugkoffer in der Vogelwelt

Der Schnabel eines Vogels trägt nicht nur zum Erscheinungsbild der Vogelart bei, sondern der Schnabel verrät noch viel mehr.

Rotbauchmaki - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Rotbauchmaki im Tierpark Berlin zur Welt gekommen

Im Tierpark Berlin leben seit 2003 diese bedrohten Lemuren.

Sekretär - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwei neue Sekretäre im Tierpark Berlin

Im Tierpark Berlin sind zwei neue Sekretäre in der Voliere neben den Stachelschweinen zusehen.

Wallichfasan -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Wallichfasan-Küken im Zoo Berlin geschlüpft

In den Außenvolieren der Fasanerie im Zoo Berlin sind Küken bei den Wallichfasanen geschlüpft.

Waldrapp - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Königsgeier im Tierpark Berlin haben Nachwuchs

Der Tierpark Berlin hält seit 1959 Königsgeier und hatte 2005 die Zooerstzucht.

Waldrapp - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Waldrapp-Küken im Tierpark Berlin

Die stark bedrohten Waldrappen im Tierpark Berlin haben einen Jungvogel.

Flamingo - Aktuelles aus Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Flamingo-Küken im Tierpark Berlin

In der Flamingo-Bucht vom Tierpark Berlin ist das erste Küken in diesem Jahr geschlüpft.

Zootier des Jahres 2025 das Gürteltier

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres