Freunde Hauptstadtzoos

Veranstaltungen

Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin organisiert mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen. Die jeweiligen Veranstaltungsorte finden Sie in der  jeweiligen Terminankündigung.

Darüber hinaus finden interessante Exkursionen und Reisen in andere Zoos oder Mehrtagesfahrten statt. 

 

Dienstag, 18. November 2025, 14 Uhr
Vortragsthema: Tierpark Berlin – 70 Jahre einer tierischen Oase

Ort: Begegnungsstätte Ribnitzer Straße
in Kooperation mit dem Verein für aktive Vielfalt e. V.
Ribnitzer Straße 1b, 13051 Berlin
Teilnahme kostenfrei
Anmeldung  nicht erforderlich

Vor 70 Jahren eröffnete der Tierpark Berlin dank der Unterstützung von vielen freiwilligen Helfern, die beim Aufbau beteiligt waren. Mit 160 ha ist der Tierpark in den zurückliegenden Jahrzehnten zum größten europäischen Landschaftstiergarten geworden und bietet ca. 8.000 Tieren in über 970 Arten eine sichere Heimat. Der Vorsitzende des Fördervereins, Thomas Ziolko, wird in seinem Vortrag einen Rückblick auf die letzten sieben Jahrzehnte werfen und gleichzeitig einen Eindruck der Gegenwart vermitteln.

Verkehrsverbindung:
S-Bahnhof Wartenberg
Bus: 256 (S-Bhf. Wartenberg)

Donnerstag, 20. November 2025, 18 Uhr
Vortragsthema: Wie funktioniert ein Zoo?

Ort: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, 10319 Berlin
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erbeten unter: Tel. 512 21 02 oder bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de

Ein Zoo ist mehr als die alltägliche Versorgung der Tiere und das Aufschließen des Eingangs. In einer zoologischen Einrichtung arbeiten nicht nur Tierpfleger und ein Zoodirektor, der alles überblicken muss. Wie funktioniert aber der Alltag in einem Zoo und wie gestaltet sich die Zusammenarbeit mit anderen Institutionen? Was muss in einem Zoo gemacht werden, damit es möglichst reibungsfrei läuft und welche Gewerke müssen dafür eingebunden sein? Welche Aufgaben hat ein Förderverein in einem Tierpark oder in einem Zoo? Fragen über Fragen, über die Uwe Rutecki, ein großer Kenner der Zoo- und Tierparkgeschichte von Berlin, einen Überblick gibt und über den Ablauf sowie den Alltag in einem Zoo informiert.

Verkehrsverbindung:
U-Bahn: Tierpark
Bus: 296, U-Bhf. Tierpark
Tram: 21, 27, 37, M17; U-Bhf. Tierpark

Donnerstag, 18. Dezember 2025, 18 Uhr
Vortragsthema: Tiere in der deutschen Sprache

Ort: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, 10319 Berlin
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erbeten unter: Tel. 512 21 02 oder bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de

Woher kommen der Amtsschimmel, der Papiertiger und die Eselsbrücke? Warum kann der Pleitegeier nicht fliegen? Erfahren Sie, wo der Hund begraben ist. Thomas Ziolko, Vorsitzender des Fördervereins von Tierpark und Zoo, wird in seinem Vortrag über Ursprünge und Hintergründe tierischer Redensarten und Sprichwörter aufklären.

Verkehrsverbindung:
U-Bahn: Tierpark
Bus: 296, U-Bhf. Tierpark
Tram: 21, 27, 37, M17; U-Bhf. Tierpark