Freunde Hauptstadtzoos

Veranstaltungen

Der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin organisiert mit Kooperationspartnern verschiedene Veranstaltungen. Die jeweiligen Veranstaltungsorte finden Sie in der  jeweiligen Terminankündigung.

Darüber hinaus finden interessante Exkursionen und Reisen in andere Zoos oder Mehrtagesfahrten statt. 

 

Donnerstag, 11. September 2025, 18.30 Uhr
Vortrag „Durch Urwalddunkel und Tropensonne – Katharina Heinroths Safari nach Zentralafrika“

Ort: Staatsbibliothek zu Berlin, Theodor-Fontane-Saal
Unter den Linden 8, 10117 Berlin
Eintritt: kostenfrei

Anmeldung: hier

Katharina Heinroth gilt neben ihrem Ehemann Oskar als Pionierin der Verhaltensforschung und leitete von 1945 bis 1956 – als erste deutsche Zoodirektorin überhaupt – den Wiederaufbau des kriegszerstörten Berliner Zoos. In seinem Vortrag würdigt Ekkehard Höxtermann ihren Einsatz für Wissenschaft und Volksbildung und berichtet über eine Reise durch das äquatoriale Afrika im Jahr 1959. Grundlage dafür bildet ein von Hermann Josef Roth wiederentdecktes Manuskript der Zoologin, das der Verlag Natur+Text in Rangsdorf derzeit zum Druck vorbereitet.

Im Rahmen der Ausstellung „Die Vogel-WG“ im Stabi Kulturwerk. Weitere Informationen zur Ausstellung

Verkehrsverbindung:
U-Bahn: Unter den Linden
S-Bahn: Friedrichstraße
Bus: Unter den Linden, Staatsoper

Donnerstag, 18. September 2025, 18 Uhr
Vortragsthema: Elefanten – gefährdete Dickhäuter

Ort: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, 10319 Berlin
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erbeten unter: Tel. 512 21 02 oder bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de

Mit bis zu vier Metern Schulterhöhe und sechs Tonnen Gewicht sind sie die größten Landsäugetiere der Erde. Sie kommen in Asien und Afrika vor und faszinieren durch ihr ausgeprägtes Sozialverhalten. Mario Knoll, Dozent der Akademie Hauptstadtzoos, ein Projekt des Fördervereins, wird die Dickhäuter vorstellen.

Verkehrsverbindung:
U-Bahn: Tierpark
Bus: 296, U-Bhf. Tierpark
Tram: 21, 27, 37, M17; U-Bhf. Tierpark

Donnerstag, 16. Oktober 2025, 18 Uhr
Vortragsthema: Die hässlichen Fünf – Gnu, Warzenschwein & Co.

Ort: Bodo-Uhse-Bibliothek, Erich-Kurz-Str. 9, 10319 Berlin
Teilnahme kostenlos
Anmeldung erbeten unter: Tel. 512 21 02 oder bodo.uhse.bibliothek@lichtenberg.berlin.de

Sicherlich kennen Sie die berühmten Fünf der afrikanischen Savanne – Löwe, Büffel, Elefant, Leopard und Nashorn. Aber wussten sie, dass es auch die hässlichen Fünf gibt? Diesen unrühmlichen Titel teilen sich das Gnu, das Warzenschwein, der Marabu, der Geier und die Hyäne. Ob sie wirklich so hässlich sind oder ob man ihnen eher unrecht tut, erfahren sie an diesem Abend von Thomas Kötter, Leiter der Akademie Hauptstadtzoos, ein Projekt des Fördervereins, in seinem Vortrag.

Verkehrsverbindung:
U-Bahn: Tierpark
Bus: 296, U-Bhf. Tierpark
Tram: 21, 27, 37, M17; U-Bhf. Tierpark