Spendenprojekte 2025 - Attraktivität der Hauptstadtzoos steigern:

Freilichtbühne im Tierpark & Ausstellung im Flusspferdhaus vom Zoo

 

Die Attraktivität vom Tierpark Berlin und vom Zoo Berlin ist nicht nur abhängig von modernen und tiergerechten Anlagen, sondern auch von einer Vielzahl anderer Maßnahmen. Daher möchte der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V. im Jahr 2025 mit insgesamt 280.000 Euro zwei attraktive Projekte finanzieren und so einen Beitrag für die Weiterentwicklung und Modernisierung der Hauptstadtzoos leisten.

staunen - lernen - weiterdenken: Sanierung der Freilichtbühne im Tierpark Berlin

Jeder Betrag zur Umsetzung dieses Projekts hilft!
Sanierung der Freilichtbühne im Tierpark Berlin dringend notwendig!

Seit 2017 wird die Freilichtbühne im Tierpark Berlin für eine Flugshow von Dienstag bis Sonntag genutzt, um hier verschiedene Greifvögel und Eulen zu präsentieren.

Die majestätischen Jäger der Lüfte beeindrucken seit Generationen die Tierpark-Besucher. Mit ihrem Geschick in der Jagd und ihrem eleganten Flug strahlen sie eine besondere Faszination aus.

Nunmehr ist die Restaurierung der Sitzbänke sowie der dazugehörigen Fundamente und Unterkonstruktionen notwendig. Dabei geht es um eine nachhaltige Sanierung, die die Dauerhaftigkeit und Attraktivität der Freilichtbühne steigert.

Weitere Informationen zum Tierparkprojekt

erleben - spielen - verstehen: Neugestaltung der Ausstellung im Flusspferdhaus vom Zoo Berlin

Jeder Betrag zur Umsetzung dieses Projekts hilft!
Ausstellung im Flusspferdhaus vom Zoo Berlin muss modernisiert werden!

Die Verbindung von Bildung und Unterhaltung mit dem Ziel, die Vermittlung von Wissen über Tiere erfolgreicher zu gestalten, um für den Schutz und den Erhalt von Tierarten und deren Lebensräumen zu sensibilisieren, ist eine wesentliche Aufgabe der Neukonzeption der Ausstellung im Flusspferdhaus.

Daher ist vorgesehen, dass diese Neugestaltung der didaktischen Elemente zweisprachig – deutsch und englisch – erfolgt. Die bisherige Ausstellung entspricht nicht mehr den wissenschaftlichen Erkenntnissen und muss daher überarbeitet werden, so werden neue Grafiken und Inhalte auf Grundlage neuester Erkenntnisse erstellt. Digitale und interaktive Elemente werden die Lernmotivation steigern und Wissen erfolgreicher vermitteln

Weitere Informationen zum Zooprojekt

Spendenkonto:

Freunde Haupstadtzoos, Commerzbank
IBAN:DE02 1204 0000 0912 9008 00
BIC:COBADEFFXXX
Betreff: Spendenprojekte 2024 oder Zoo- bzw. Tierpark-Projekt

Zum Online-Spenden

QR Code Spende allgemein