staunen - lernen - weiterdenken:

Sanierung der Freilichtbühne im Tierpark Berlin

Spendenprojekt Tierpark Berlin - Helfen - Freunde Hauptstadtzoos
Die Freilichtbühne im Tierpark Berlin ist ein Alleinstellungsmerkmal des größten europäischen Landschaftszoos!

 

Im Jahr 1969 wurde die Freilichtbühne im Tierpark eröffnet und war für viele Jahrzehnte der Ort für Pfingstkonzerte, Tierparkfeste und vielem mehr. In ihrer Größe stellt die Freilichtbühne ein Alleinstellungsmerkmal für den Tierpark dar und ist in dieser Form in keinem anderen Zoo zu finden. In ihr finden ca. 2.000 Personen Platz.

Seit 2017 wird die Freilichtbühne für eine Flugshow von Dienstag bis Sonntag genutzt, um hier verschiedene Greifvögel und Eulen zu präsentieren. Sie ist bei den Besucherinnen und Besuchern sehr beliebt. Hier werden in dem Besucherhighlight die Vögel vorgestellt und gleichzeitig wird über die Bedrohung dieser faszinierenden Tiere und deren Lebensräume informiert.

Spendenprojekt Tierpark Berlin - Helfen - Freunde Hauptstadtzoos
Die Freilichtbühne im Tierpark Berlin muss dringend saniert werden!

 

Die majestätischen Jäger der Lüfte beeindrucken seit Generationen die Tierpark-Besucher. Mit ihrem Geschick in der Jagd und ihrem eleganten Flug strahlen sie eine besondere Faszination aus.

Nunmehr ist die Restaurierung der Sitzbänke sowie der dazugehörigen Fundamente und Unterkonstruktionen notwendig. Dabei geht es um eine nachhaltige Sanierung, die die Dauerhaftigkeit und Attraktivität der Freilichtbühne steigert. Hierzu werden 2.000 Meter an Holzlatten benötigt.

Die Gesamtkosten liegen bei 180.000 Euro.

 

 

Spendenkonto:

Freunde Haupstadtzoos, Commerzbank
IBAN: DE02 1204 0000 0912 9008 00
BIC: COBADEFFXXX
Betreff: Tierpark-Projekt

Online-Spende: