Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

alt-"Kleiner Mara - Zwergmara - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zwei Kleine Maras im Tierpark Berlin geboren.

Zwei Kleine Maras sind im Tierpark Berlin zur Welt gekommen.

alt-"Barasingha - Zackenhirsch - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Barasingha im Tierpark Berlin zur Welt gekommen.

Vor einigen Tagen ist im Tierpark Berlin ein Barasingha geboren.

alt-"Nebelparder - Baumtiger - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zwei Nebelparder-Weibchen im Tierpark Berlin eingetroffen.

Am 1. September sind zwei neue Nebelparder im Tierpark Berlin eingetroffen. Die beiden Schwestern „Indira“ und „Kanha“ sind zwei Jahre alt und kommen aus Pont-Scorff (Frankreich).

alt-"Blauschaf - Bharal - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Vier Jungtiere bei den Blauschafen im Tierpark Berlin.

Bei den Blauschafen auf dem Himalaya-Gelände vom Tierpark Berlin gibt es vier Jungtiere.

alt-"Königspinguin-Küken -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Königspinguin im Zoo Berlin geschlüpft.

Am 26.8.2023 schlüpfte im Pinguinhaus vom Zoo Berlin ein Königspinguin-Küken aus seinem Ei.

alt-"Weißrüssel-Nasenbär -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Dreie neue Weißrüssel-Nasenbären im Zoo Berlin.

Seit einigen Wochen sind im Zoo Berlin drei neue Weißrüssel-Nasenbären aus dem Zoo Leipzig eingezogen.

alt-"Guanako - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein"
Zwei neue Guanako im Zoo Berlin

Auf der Südamerika-Anlage des Erweiterungsgeländes vom Zoo Berlin wurden zwei Guanako-Hengste gegen die Alpakas ausgetauscht.

Anoa - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Anoas im Zoo Berlin

Anfang des Jahres kam ein Pärchen Flachland-Anoas, manchmal auch Tiefland-Anoa genannt, aus dem britischen Chester Zoo als Nachbarn zu den Watussi-Rindern in den Zoo Berlin.

Eulenkopfmeerkatze -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Eulenkopfmeerkatzen im Zoo Berlin geboren

Die bedrohten Eulenkopfmeerkatzen im Zoo Berlin haben Nachwuchs.

Zungen - Tierreich - Tierwissen - Tiere - Tierlexikon - Freunde Hauptstadtzoos
Die ungewöhnlichsten Zungen im Tierreich

Tiere haben verschiedene Techniken und Verwendungsmöglichkeiten für ihre Zungen. Da gibt es nicht nur ungewöhnlich lange Zungen, sondern einige saugen Flüssigkeiten auf und andere gehen mit der Zunge auf Beutefang oder benötigen die Zunge zum Abkühlen.

Schüler-Akademie - Freizeit Schüler - Bildungsangebot
Schüler-Akademie Hauptstadtzoos startet im September

Am 5. bzw. 7. September startet die Schüler-Akademie wieder mit dem Thema "Asien – Faszinierende Tierwelt im größten Erdteil“.

Westafrikanische Sitatunga -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Westafrikanischen Sitatungas im Zoo Berlin

Vor einigen Wochen kam ein Westlicher Sitatunga im Zoo Berlin zur Welt.

Tüpfelbeutelmarder -  Östlicher Beutelmarder -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Tüpfelbeutelmarder im Nachttierhaus vom Zoo Berlin

Aus dem Zoo Leipzig zogen ins Nachttierhaus vom Zoo Berlin fünf Tüpfelbeutelmarder, auch Östlicher Beutelmarder genannt, ein.

Nackmull - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Nackmull-Jungtiere im Tierpark Berlin

Die Nacktmulle im Tierpark Berlin haben zahlreichen Nachwuchs, der am 31. Juli geboren ist.

Rothandtamarin - Goldhandtamarin - Silberäffchen - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Affen-WG im Tierpark Berlin: Rothandtamarin und Silberäffchen

Im Affenhaus vom Tierpark Berlin gibt es eine WG mit Rothandtamarine und Silberäffchen. Die beiden Arten verstehen sich sehr gut.

Zootier des Jahres 2023 der Ara

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres