Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Savannenlandschaft - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Auge in Auge... Giraffenpfad im Tierpark Berlin macht es möglich

Sichtbare Zäune gibt es so gut wie keine mehr, erstmals sind viele Tiere gemeinsam auf einer Anlage zu Hause.

Giraffengazelle - Gerenuk - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwei Jungtiere bei den Südlichen Giraffengazellen im Tierpark Berlin

Bei den sommerlichen Temperaturen sind mittlerweile auch die beiden Jungtiere bei den Giraffengazellen, die vor einigen Monaten bereits geboren sind, auf der Außenanlage im Tierpark Berlin zu sehen.

Weißbartgnus - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwei Jungtiere bei den Östlichen Weißbartgnus im Tierpark Berlin

Die seit Dezember 2021 im Tierpark Berlin wieder gehaltenen Östlichen Weißbartgnus haben Nachwuchs und sind auf der neueröffneten Savannen-Landschaft im Tierpark Berlin zu sehen.

Brasilkauz - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungvogel bei den Brasilkäuzen im Tierpark Berlin

Die nacht- und dämmerungsaktiven Brasikäuze im Tierpark Berlin haben Nachwuchs.

Listzäffchen -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwillinge bei den Lisztäffchen im Zoo Berlin

Im Affenhaus vom Zoo Berlin gibt es zweifachen Nachwuchs bei den Listäffchen.

Gänsegeier - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungvogel bei den Gänsegeiern im Zoo Berlin

Der junge Gänsegeier ist vor einigen Wochen bereits geschlüpft, aber mittlerweile zeigt er sich in der begehbaren Adlerschlucht im Zoo Berlin.

Brillenpinguine -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Nachwuchs bei den Brillenpinguinen im Tierpark Berlin

Auch in diesem Jahr gibt es zahlreichen Nachwuchs bei den Brillenpinguinen im Tierpark Berlin.

Schwarzschanz-Präriehunde -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zahlreicher Nachwuchs bei den Schwarzschwanz-Präriehunden im Tierpark Berlin

Auf der Anlage der Präriehunde am Eingang Bärenschaufenster im Tierpark Berlin sind Jungtiere zur Welt gekommen.

Habichtskauz - Artenschutz -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Drei Habichtskäuze im Tierpark Berlin geschlüpft

Im Tierpark Berlin sind drei Habichtskäuze geschlüpft.

Ungarisches Steppenrind - Artenschutz -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwei Ungarische Steppenrinder im Tierpark Berlin geboren

Am 15. Mai wurde auf der Haustieranlage im Tierpark Berlin ein weiteres Ungarischen Steppenrind geboren. Das erste Jungtier ist vor einigen Tage zur Welt gekommen.

Hornrabe - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Das junge Hornrabenweibchen „Helene“ im Zoo Berlin.

Das junge Hornrabenweibchen „Helene“ kam im April aus der „Zoom Erlebniswelt Gelsenkirchen“, wo sie 2022 geschlüpft war.

Nyala - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Nyala-Bock im Zoo Berlin eingezogen

Die vierjährige Single-Zeit der beiden Nyala-Weibchen, die in einer WG mit den Flusspferden leben, ist vorbei. Es ist wieder ein junger Nyala-Bock eingezogen.

Chaco-Pekari -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Zwei Jungtiere bei den Chaco-Pekaris im Tierpark Berlin

Nachdem im März bereits Nachwuchs bei den Chaco-Pekaris im Tierpark Berlin zur Welt gekommen ist, gibt es nun zwei Jungtiere, die erst wenige Tage alt.

Ungarisches Zackelschaf - Artenschutz -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Bedrohtes Ungarisches Zackelschaf im Tierpark Berlin geboren

Nach langer Zeit gibt es wieder Nachwuchs bei den vom Aussterben bedrohten Ungarischen Zackelschafen im Tierpark Berlin. Die Zackelschafe leben in einer WG zusammen mit den ungarischen Rindern auf der Haustieranlage.

Graugänse -  Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Graugänse ziehen als Gast ihre Küken im Tierpark Berlin auf

Die Graugans-Familie hält sich vorwiegend bei den Kamelwiesen und den Flamingos im Tierpark auf.

Zootier des Jahres 2023 der Ara

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres