Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Im Winter bekommen einige Tiere nicht nur Winterfell, sondern sie wechseln auch die Farbe.

Östlicher Weißbartgnu- Artenschutz - Tierpark Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Seit Dezember 2021 wieder Östliche Weißbartgnus im Tierpark Berlin

Auf der ehemaligen Anlage der Elipsen-Wasserböcke sind seit Dezember letzten Jahres Östliche Weißbartgnus im Tierpark Berlin beheimatet.

Rotkopfschaf - Rouge du Roussillon – Jungtier - Artenschutz - Tierpark Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Rotkopfschafen im Tierpark Berlin zur Welt gekommen

Nach einer Tragzeit von fünf Monaten ist am 6. Januar ein Lamm bei den Rotkopfschafen im Tierpark Berlin geboren.

Florida-Braunpelikan - Meerespelikan - Jungtier - Tierpark Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungvögel bei den Florida-Braunpelikanen im Tierpark Berlin geschlüpft

Im Winterquartier der Pelikane vom Tierpark Berlin – in der Nähe vom Schloss Friedrichsfelde – sind Zwillinge bei den Braunpelikanen geschlüpft.

Girgentana-Ziege - Jungtier - Tierpark Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos
Girgentana-Ziege mit Jungtier im Tierpark Berlin

Am letzten Tag des alten Jahres ist im Tierpark Berlin eine Girgentana-Ziege zur Welt gekommen.

Dschelada - Jungtier - Tierpark Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier bei den Dscheladas im Tierpark Berlin geboren

Im Tierpark Berlin gab es letztes Jahr einigen Nachwuchs bei den Dscheladas. Ende des letzten Jahres gab es dann noch einmal Zuwachs.

Sibirischer Steinbock im Zoo Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos
Sibirische Steinböcke im Zoo Berlin

Die Sibirischen Steinböcke im Zoo gehörten auch zu den Berliner Zootieren die nach Weihnachten zur Abwechslung frische Tannen zu ihrer Mahlzeit genießen konnten.

Westafrikanischer Sitatunga - Jungtier - Zoo Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Jungtier der Westafrikanischen Sitatungas jetzt auf Außenanlage im Zoo Berlin zu sehen

Das im letzten Jahr geborene Jungtier bei den Westafrikanischen Sitatungas kann man inzwischen mit der gesamten Familie auf der Außenanlage am Antilopenhaus sehen.

Himalaya-Tahr - Jungtiere - Zoo Berlin - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Himalaya-Tahr mit Jungtier im Zoo Berlin

Zu den großen Besonderheiten im Tierbestand vom Zoo Berlin zählen die süd- und mittelamerikanischen Weißbartpekaris.

Eisbärin Katjuscha im Alter von 37 Jahren verstorben
„Katjuscha“ im Alter von 37 Jahren im Zoo Berlin verstorben

Mit einem Alter von 37 Jahren ist „Katjuscha“ außerordentlich alt geworden.

Auch der Förderverein von Tierpark Berlin und Zoo Berlin beteiligte sich an der diesjährigen Aktion wieder als „Gold-Förderer“.

Erfahren Sie, wie Tiere den Winter überstehen und welche Strategien sie entwickelt haben.

Zootier des Jahres 2024 der Gecko

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres