Förderverein für Tierpark und Zoo. Helfen Sie mit!

Berlin

Eine Stadt – Zwei Zoos - Ein Förderverein

Die Gemeinschaft der Förderer von Tierpark Berlin und Zoo Berlin e.V., gegründet 1956, ist ein gemeinnütziger Verein mit dem Ziel die Hauptstadtzoos – den Tierpark Berlin mit seinem Schloss Friedrichsfelde und den Zoo Berlin mit seinem Aquarium – ideell und materiell zu fördern.

Mit Hilfe der Unterstützung seiner Mitglieder, Ehrenamtlicher und Spender konnte der Förderverein viele Projekte und Ideen in den letzten Jahren im Tierpark Berlin und im Zoo Berlin verwirklichen.

Die Besucher für die Welt der Tiere zu begeistern und ihr Interesse für Natur- und Artenschutz zu wecken, ist ebenfalls ein Anliegen der Freunde der Hauptstadtzoos. Dabei steht die Bildungsaufgabe und die soziale Verantwortung sowie die Förderung des Ehrenamts genauso im Mittelpunkt des täglichen Engagements.

Tierhaltung nach modernsten wissenschaftlichen Erkenntnissen erfordert laufende Investitionen in Tieranlagen, Forschung und Weiterbildung.

Deshalb benötigen wir Ihre Unterstützung! Weiter zum Förderverein

Neues vom Förderverein

Aktuelles der Freunde Hauptstadtzoos

Jungtiere bei den Degus im Tierpark Berlin
Nachwuchs bei den Degus im Tierpark Berlin.

Die auch als Haustier beliebten Degus gehören zu den Nagetieren und haben auch in diesem Jahr wieder zahlreichen Nachwuchs im Tierpark Berlin.

Jungtier bei den Vietnam-Sikahirschen im Tierpark Berlin
Weiblicher Vietnam-Sikahirsch im Tierpark Berlin geboren.

Bei den stark vom Aussterben bedrohten Vietnam-Sikahirschen ist ein weibliches Jungtier im Tierpark Berlin vor einigen Tagen geboren.

Wasserschweine mit Jungtieren im Zoo Berlin
Zwei Wasserschweine im Zoo Berlin zur Welt gekommen.

Auf dem Erweiterungsgelände vom Zoo Berlin sind zwei Wasserschweine zur Welt gekommen. Die auf der Anlage lebenden Coscorobaschwäne finden die „Kleinen“ spannend.

Drei Jungtiere bei den Thüringer Waldziegen im Zoo Berlin
Drei Thüringer Waldziegen im Zoo Berlin geboren.

Im Streichelzoo vom Zoo Berlin sind drei Jungtiere bei den bedrohten Thüringer Waldziegen zur Welt gekommen.

Hissarschaf im Tierpark Berlin
Weiteres Hissarschaf im Tierpark Berlin geboren.

Nachdem bereits am 3. April im Tierpark Berlin ein Hissarschaf geboren wurde, kam nun am 13. April ein weiteres Jungtier zur Welt.

Jungtiere bei den Flämischen Riesenkaninchen im Tierpark Berlin
Flämische Riesenkaninchen im Tierpark Berlin haben Jungtiere.

Die drei Jungtiere bei den Flämischen Riesenkaninchen sind seit einigen Tagen auf der Außenanlage im Tierpark Berlin zu sehen.

Alpaka-Jungtier im Tierpark Berlin
Weißes Alpaka im Tierpark Berlin geboren.

Bei den Alpakas im Tierpark Berlin gibt es weißes Jungtier, welches letzte Woche zur Welt gekommen ist.

Rotbauchmaki mit Jungtier im Tierpark Berlin
Rotbauchmaki im Tierpark Berlin geboren.

Im Affenhaus vom Tierpark Berlin haben die vom Aussterben bedrohten Rotbauchmakis ein Jungtier.

Weißbauch-Zwergseidenäffchen im Zoo Berlin
Weißbauch-Zwergseidenäffchen in den Zoo Berlin gezogen.

Ein Pärchen Weißbauch-Zwergseidenäffchen ist ins Affenhaus vom Zoo Berlin eingezogen.

Zwei Jungtiere bei den Kleinen Maras im Tierpark Berlin
Zwei Jungtiere bei den Kleinen Maras im Tierpark Berlin.

Bei den Kleinen Pampashasen im Tierpark Berlin sind am 2. April zwei Jungtiere zur Welt gekommen. Obwohl sie zwei verschiedene Mütter haben, trinken sie gemeinsam bei einer Mutter.

Hissarschaf im Tierpark Berlin
Hissarschaf im Tierpark Berlin geboren.

Am 3. April wurde im Tierpark Berlin ein weibliches Hissarschaf geboren.

Ungarisches Steppenrind mit Kalb im Tierpark Berlin
Kalb bei den Ungarischen Steppenrindern im Tierpark Berlin.

Ende letzter Woche wurde auf der Haustieranlage im Tierpark Berlin ein kleines Ungarisches Steppenrind geboren.

Bartgeier-Küken im Nest im Tierpark Berlin
Bartgeier mit Küken im Tierpark Berlin.

Auf der Himalaya-Anlage vom Tierpark Berlin ist am 11. März ein Küken bei den Bartgeiern geschlüpft. Das Küken hat einen guten Appetit und wird von den Eltern versorgt.

Rote Kanarienvögel im Tierpark Berlin
Neuzugang im Tierpark Berlin: Rote Kanarienvögel

Die Kanarienvögel im Tierpark Berlin haben neue Mitbewohner bekommen. Es sind wunderschöne orangefarbene Kanarienvögel eingezogen.

Brillenpinguine brauchen dringend unsere Hilfe!

Diese Sperrzonen dienen dazu, Futtergebiete für Brillenpinguine zu sichern. Der Förderverein unterstützt sein vielen Jahren die Arbeit der Stiftung SANCCOB.

Zootier des Jahres 2025 das Gürteltier

Wir sind dabei! Im Jahr 2016 startete erstmals die Artenschutzaktion „Zootier des Jahres“

Mehr zum Artenschutz Zootier des Jahres