Zwillinge bei den Weißbauch-Zwergseidenäffchen im Zoo Berlin geboren
Das im Frühjahr in den Zoo Berlin eingezogene Pärchen Weißbauch-Zwergseidenäffchen im Affenhaus hat Zwillinge bekommen. Mit 13 Zentimetern Körperlänge sind Zwergseidenäffchen die weltweit kleinsten Affen.
Nach einer Tragzeit von bis zu 142 Tagen werden in der Regel Zwillinge mit einem Geburtsgewicht von bis zu 15 Gramm zur Welt gebracht. Der Vater beteiligt sich intensiv an der Aufzucht der Jungtiere.
Die flinken Kletterer leben auf Bäumen und ernähren sich hauptsächlich von deren Säften und Abscheidungen, wie Gummi und Harz.
Zur Verständigung nutzen die Äffchen verschiedene sehr hohe Töne, die an Vogelgezwitscher erinnern. Teilweise liegen diese Laute im für Menschen nicht wahrnehmbaren Ultraschallbereich. Sie leben in echten Familienverbänden, in denen sich nur das ranghöchste Paar fortpflanzt.
Die Haare um den Kopf bilden eine nach hinten gerichtete Mähne, die die Ohren verdeckt. Da die einzelnen Haare helle und dunkle Querbänder haben, wirkt das Fell von Kopf und Körperoberseite bräunlich gestrichelt.
Ihre Bestände nehmen aber als Folge von Lebensraumverlust und Bejagung deutlich ab.