Zweites Kalb bei den Ungarischen Steppenrindern in diesem Jahr im Tierpark geboren

 

Nachdem am 27. März ein Kälbchen bei den Ungarischen Steppenrindern geboren wurde, gibt es nun erneuten Nachwuchs.

Nach etwa 9 Monaten Tragzeit werden die Kälber im Frühjahr und Frühsommer geboren.

Wahrscheinlich im 9. Jahrhundert brachten die Magyaren bei der Besiedlung des heutigen Ungarns diese Steppenrinder mit. Vom 14. bis ins 19. Jahrhundert wurden diese Steppenrinder, die als das Nationalrind Ungarns angesehen werden, vor allem als Milch- und Fleischlieferanten, später, aufgrund ihrer Robustheit, auch als Zugtiere gehalten.

Ungarisches Steppenrind mit Kalb im Tierpark Berlin
Video & Foto: Monika Kochhan - Nachwuchs bei den Ungarischen Steppenrindern im Tierpark Berlin.

 

Mit der Intensivierung der Landwirtschaft und der Spezialisierung auf Milch- oder Fleischwirtschaft verlor diese Rasse mehr und mehr an Bedeutung.

Die großen und schlank wirkenden Rinder erreichen eine Schulterhöhe von 1,38 – 1,48 m und werden 600 – 950 kg schwer. Das Aussehen der Steppenrinder ist ihrem natürlichen Lebensraum, der sonnigen Steppe angepasst: Sie besitzen eine blauschwarze Haut zum Schutz vor UV-Strahlung und ein helles Fell, das die Sonnenstrahlen besser reflektiert.

Zurück