Fohlen bei den Böhmzebras im Zoo Berlin geboren
Nachdem am 24. September 20024 eine kleine Böhmzebra-Stute geboren wurde, kam am 20. Dezember 2024 ein weiteres Jungtier zur Welt. Das Böhmzebra wird auch Grantzebra genannt.
Nach einer Tragzeit von 360 bis 390 Tagen wird in der Regel ein einzelnes Fohlen geboren, welches ein Geburtsgewicht von ca. 30 bis 35 kg hat.
Bis zu einem Alter von sechs Monaten werden Zebrafohlen durch die Muttermilch ernährt, fressen können sie bereits eine Woche nach der Geburt. Nach einer Zeit von sechs bis acht Monaten werden die Jungtiere entwöhnt.
Wie jedes Zebra hat auch das Jungtier seine eigene Streifung. Ihre Streifen sind so individuell wie ein menschlicher Fingerabdruck. Ein Fohlen erkennt seine Mutter daran nach 3 bis 4 Tagen. Der rötlich-braune Schimmer des Jungtierfells wird mit dem Älterwerden verblassen.
Die kleinste Unterart des in Ost- und Südostafrika verbreiteten Steppenzebras zeichnet sich durch eine Fortsetzung der Streifenzeichnung an Bauch und Beinen aus. Zebras sehen sehr gut und können Feinde schon von weitem erkennen. Bei Gefahr galoppieren sie einfach davon.
Auf kurzen Strecken können sie dabei bis zu 60 km/h schnell werden. Misslingt die Flucht, so sind Zebras keinesfalls wehrlos. Sie verteidigen sich mit Bissen und ihren harten Hufen.