Entdecken Sie es…? Nachwuchs bei den Moosfröschen im Tierpark Berlin

Moosfrosch - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Fotos: Elriede Ehlers - Moosfrösche im Tierpark Berlin haben Nachwuchs

 

Im Alfred-Brehm-Haus vom Tierpark Berlin wurde ein Terrarium für die Moosfrösche neu eingerichtet. Die Moosfrösche haben außerdem seit einigen Tagen auch Nachwuchs.

Der Vietnamesische Moosfrosch ist ein Froschlurch und gehört zu den Amphibien. Amphibien sind Wirbeltiere, die einen Teil ihres Lebens im Wasser und meist einen Teil an Land verbringen. Der Vietnamesische Moosfrosch ist grün-braun und seine Haut sieht aus wie Moos, sodass er schwer zu sehen ist. Die Art gilt nicht als gefährdet, aber leidet unter dem Verlust des Lebensraums.

Moosfrosch - Aktuelles Tierpark Berlin und Zoo Berlin - Freunde Hauptstadtzoos - Förderverein
Fotos: Elriede Ehlers - Moosfrösche im Tierpark Berlin haben Nachwuchs

 

Moosfrösche sind unglaublich gut getarnt. Ihre Haut ist genau wie Moos in einem Mix aus Grün- und Brauntönen gefärbt. Selbst die Augen haben diese Tarnfärbung. Auf der Haut der Moosfrösche sitzen außerdem hunderte kleine, spitze Warzen. Diese lassen die Haut wie ein Moospolster wirken. Die Frösche sind kaum im Moos zu erkennen, selbst wenn sie direkt vor einem sitzen. Ein weiterer Schutz gegen Fressfeinde: Wenn man Moosfrösche berührt, stellen sie sich tot. Sie legen ihre Gliedmaßen an und bewegen sich nicht ein einziges bisschen - bis sie plötzlich mit einem großen Satz wegspringen.

Ihren Laich, also ihre Eier, legen Moosfrösche legen in Wasserpfützen, die sich in Baumhöhlen oder Erdlöchern gebildet haben, ab. Sie heften ihre Eier einige Zentimeter oberhalb der Wasseroberfläche an die Wände der Höhle oder an Blätter und Äste über dem Wasser. Wenn die Kaulquappen dann aus den Eiern schlüpfen, fallen sie direkt in die Wasserpfütze. Doch auch wenn sie danebenfallen, können sie sich aus eigener Kraft bis ins Wasser bewegen.

Zurück