Drei Jungtiere bei den Weißlippenhirschen im Tierpark Berlin

 

Bei den Weißlippenhirschen im Himalaya-Gebirge im Tierpark Berlin gibt es drei Jungtiere, die jeweils am 29. Juni, 5. Juli und am 10. Juli geboren sind.

Die Kehle, Schnauze und Nase sind weiß, was namensgebend ist für diese Hirschart. Tragen die Weißlippenhirsche im Winter ein langes, graues Fell, ist dies im Sommer kurz und braun.

Sie kommen im westlichen China sowie im östlichen Tibet vor. Weißlippenhirsche bevorzugen Nadelwälder und sind auch auf alpinen Wiesen oberhalb der Baumgrenze in Höhen von bis zu 5.000 Metern anzutreffen.

Drei Jungtiere bei den Weißlippenhirschen im Tierpark Berlin
Fotos und Video: Monika Kochhan; Drei Jungtiere bei den Weißlippenhirschen im Tierpark Berlin geboren.

 

Nach einer Tragzeit von ca. 230 Tagen wird ein einzelnes Kalb geboren, selten zwei. Die Jungen sind bei der Geburt acht bis neun kg schwer und tragen ein geflecktes Fell, dessen Flecken mit etwa anderthalb Monaten zu verblassen beginnen.

Weißlippenhirsche werden nicht nur wegen ihres Fleisches, sondern auch wegen ihres Geweihs, das in der chinesischen Medizin eine große Rolle spielt, gejagt. Die Population wird auf rund 100.000 Tiere geschätzt. Von der IUCN werden sie als gefährdet eingestuft.

Zurück